#4 Work With What They Give You
#3 Use Your Radar
#2 Establish Trust
#1 Our inner Drum Circle
# 0 Facilitating our inner Drum Circle
Authentisch und überzeugend mit dem inneren Drum Circle

Eine klare Körpersprache, ein Rucksack voller Techniken und rhythmische
Sattelfestigkeit sind wichtige Zutaten für eine erfolgreiche Drum Circle – Facilitation.
Doch was macht ein rhythmisches Event zu einem auch emotional bedeutsamen Erlebnis für Teilnehmende?
Und wie können wir langfristig unsere Zufriedenheit und Gesundheit erhalten und fördern? Bei der Reflexion meiner eigenen Drum Circles und im Austausch mit anderen Drum Circle Facilitator:innen und Profis aus Coaching, Supervision und Training bin ich immer wieder auf besondere Momente gestoßen. Anhand all dessen habe ich ein Modell entwickelt, das Drum Circle Faciliator:innen hilft, “stimmige” Events zu gestalten.
Reflections on Rhythm
Trommeln – ein somatischer Ansatz

Mit der zunehmenden Anzahl an Forschungsarbeiten, die die positive Wirkung des Trommelns belegen, steigt die Aufmerksamkeit für diese Methode in der psychotherapeutischen Praxis. Simon Faulkner beleuchtet in diesem Artikel die Parallelen zwischen körperorientierten Therapieformen und der Nutzung des Trommelns im therapeutischen Kontext.
What is a Drum Circle?
Video Community Drum Circle
Virtual Drum Circle with the contribution of friends during the first lockdown 2020
Drum Circle with myself during the first lockdown 2020

This was during the first two weeks of the first Lockdown during spring 2020. Bound not to do what I love and what I am trained for: creating community through rhythm, I started this project as an idea of a second best solution. Still somehow thankful for two weeks with nothing to do and still without any idea of how long this will accompany us.
“Trommeln stärkt die Gemeinschaft und den Selbstwert”
Drum Circle – der Groove zum Mitmachen
ImPuls statt Vortrag – Symposium “Methodisch inklusiv – inklusiv methodisch

Die Hochschule Neubrandenburg lud zum Symposium “Methodisch inklusiv – inklusiv methodisch”. Zahlreiche Fachleute aus Theorie und Praxis trafen sich zum Austausch und Lernen. Auch im Drum Circle und im Workshop, bei dem die Teilnehmenden Drum Circle als Methode und Metapher für inklusive Prozesse erfahren konnten.