Drum Circles stimmig und überzeugend moderieren
Du willst Rhythmusevents gestalten, die die Teilnehmenden auch emotional berühren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen?
Nach einem Drum Circle willst Du nicht nur verschwitzt die Trommeln wieder einladen, sondern zufrieden und erfüllt nach Hause gehen, so dass Du das auch noch viele Jahre mit Engagement machen kannst, ohne von der ganzen Schlepperei die Nase voll zu haben?
So dass sich Dein Angebot herumspricht und Du mehr Aufträge bekommst?
In diesem Online-Workshop lernst Du ein Modell kennen, das Dir überraschende Möglichkeiten zeigt, um rundum stimmige Events für die Teilnehmenden UND Dich zu schaffen.
Das charmante daran: Wir nutzen alles, was Du bisher über Drum Circles gelesen, gelernt und erfahren hast als Plattform. Von dort aus gehen wir in die Tiefe. Du lernst renommierte Theorien aus Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie und aktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft kennen und für Dich zu nutzen.
Ganz nebenbei profitierst Du von einem lebendigen Austausch mit anderen Facilitator:innen und stärkst Dein Netzwerk.
Der Workshop ist für Facilitator:innen, die bereits einen oder mehrere Trainings bei Arthur Hull oder einem der internationalen VMC-Trainer:innen besucht haben.
INHALTE
Stimmigkeit
-
Was bedeutet es - in Bezug auf Drum Circles und allgemein?
-
Warum ist das ein wichtiges Thema für uns als Drum Circle-Facilitator:innen?
Situationsgerecht handeln
-
Situationsanalyse und Fragen, die Du Dir vor jedem Drum Circle stellen solltest
-
"die Situation" - gibt es die überhaupt? Ein kleiner Ausflug in den Konstruktivismus
-
Brückenschlag zu den Prinzipien von Arthur Hull
Authentisch handeln
-
die Bedeutung von somatischen Markern für Drum Circle-Faciliator:innen
-
unser innerer Drum Circle und wie wir alle DC-FAC-Prinzipien nutzen können, um es auch uns selbst leichter zu machen
WER
Egal, ob Du viel oder wenig Erfahrung mit Drum Circles hast, Du bist herzlich willkommen.
Die einzige Voraussetzung ist, dass Du an einem oder mehren Trainings mit oder im Sinne von Arthur Hull teilgenommen hast.
KOSTEN
Der Workshop wird gefördert durch die #kulturhilfesh. Wenn Du selbst finanziell kaum oder gar nicht von der Corona-Krise betroffen bist, kannst Du überlegen an den Landeskulturverband Schleswig-Holstein zu spenden: Spende Landeskulturverband SH
WANN
Termine werden bekannt gegeben
WIE und WO
-
Online über zoom
-
am besten auf einem Laptop, damit Du alle Teilnehmenden gut sehen kannst
-
Eine Einführung in zoom findest Du hier
-
Host und technischer Support: Ben Flohr
RÜCKMELDUNGEN
Michaele Mohr
"Ich fühle mich sehr verbunden mit den Teilnehmer*innen. Es war ein sehr intensiver, spannender Austausch."
Martin Glück
"Sehr interessant. Beschäftigt mich nachhaltig. Freue mich auf die nächste Sitzung."
Benjamin Mayr
"Sehr hilfreich für Drum Circles, aber auch allgemein."
Evi Reich
"Der Austausch in der Gruppe ist super spannend!"